1588 wurde durch Herrn Hans Arlt aus Reichenbach ein mittelständiger Dachreiter gebaut. Um die Kirche gab es einen Begräbnisplatz für alle Fremden, sowie Reichenbacher ohne Bürgerrecht.
Am 26.10.1740 erhält die Kirche bei der Erneuerung des schadhaften Turmes durch die Herren Hanns Gottfried Tischer aus Bernstadt, und Christian Walter aus Reichenbach, eine neue barocke Turmhaube.
1899 - 1900 erfolgt die Instandsetzung der Kirche im neugotische Stil durch den Baumeister Herrn Mischke aus Reichenbach.
Am 10.07.1900 wurde die Katholische Kirche durch Prälat Anker aus Lauban und dem zuständigen Pfarrer Metzner aus Jauernick wieder eingeweiht.
In den Jahren 1988 - 1990 wurden umfangreiche Außen- und Innensanierungsarbeiten an der Kirche vorgenommen, das Dach wurde neu gedeckt .
1999 wurde die Sakristei saniert .
Am 30.07.2000 Festgottesdienst zum hundertjährigen Bestehen der katholischen Kirche in Reichenbach