REVIVAL! – Revitalisierung der historischen Städte in Niederschlesien und Sachsen
Ziel des Projektes REVIVAL! ist es, die historischen Innenstädte der für das Fördergebiet charakteristischen Klein- und Mittelstädte zu beleben und zu stärken sowie deren Kulturerbe zu erhalten und zu entwickeln. In der historischen Entwicklung, der Stadtstruktur, der demographischen und sozioökonomischen Entwicklung, den baukulturellen und touristischen Potenzialen aber auch in der wirtschaftlichen Strukturschwäche und den drohenden funktionalen Verlusten weisen die Städte im Fördergebiet ähnliche Potenziale und Herausforderungen auf. Ein koordinierter Erfahrungsaustausch sowie gemeinsame Aktivitäten leisten einen Beitrag, diese Herausforderungen gemeinsam besser zu bewältigen und Potenziale zu nutzen.
In den Partnerstädten beleben die Aktionstage "Lebendige Innenstadt" die historischen Zentren und geben ihnen neue Aufmerksamkeit. Zehn Pilotmaßnahmen dienen dem Erhalt, der Entwicklung und der besseren Zugänglichkeit des kulturellen Erbes, bringen es ins Bewusstsein der Bevölkerung und machen es attraktiv für Touristen. Eine Wanderausstellung zeigt das Potenzial und die Erfolge der Revitalisierung der Innenstädte. Ein Geocaching-Spiel ermuntert die Bevölkerung und Touristen zu Erkundungstouren über das kulturelle Erbe des Fördergebietes.
Eine wissenschaftliche Studie zur Lebensqualität und Urbanität bildet die Grundlage für eine Stadt- und Regionalpolitik mit größerer Aufmerksamkeit auf starke Innenstädte und für den Erhalt des kulturellen Erbes. Eine studentische Herbstschule bringt neue und kreative Ideen in die Region. Zehn kommunale Strategien sowie eine Gesamtstrategie für das Fördergebiet zum Erhalt des kulturellen Erbes und zur Belebung der Innenstädte unterstützen zukünftige politische Entscheidungen und tragen zur Attraktivitätssteigerung des Fördergebiets für die ansässige Bevölkerung, Touristen sowie für Unternehmensansiedlungen bei.